Aktuelles aus den Talentis-Gruppen

27.10.2025 - Andreas Klein - Talentis Brackwede

 

Lagentest erfolgreich bestanden

 

Für einige Aktive des Talentis-Teams Aquwede steht nach gut drei Ausbildungsjahren im Dezember der Mehrkampf bei den OWL-Kurzbahnmeisterschaften auf dem Programm. Als erfolgreiche Vorbereitung diente dazu der diesjährige „Bielefelder Herbstpokal“ am vergangenen Wochenende im SennestadtBad.

 

Der methodisch stark umstrittene OWL-Mehrkampf stellt für den Jahrgang 2015 die einzige Möglichkeit dar, an den OWL-Meisterschaften teilzunehmen. Grundlage ist dabei ein erfolgreicher Start über 200 m Lagen. Hierbei kommt es darauf an, alle vier Lagen technisch sauber zu schwimmen und die anspruchsvolle Strecke mit vielen verschiedenen Wenden durchzuhalten. Inzwischen reicht die Ausdauer der Aktiven dafür und somit endete der Testwettkampf erfolgreich. 

Qualifiziert hatte sich im Training ein Quintett bestehend aus Hannah Hübner, Klara Schattenberg, Mia John, Gabriel Alexander Feller und Janne Neuparth. Alle beherrschen inzwischen die vier Lagen und die zugehörigen Wenden. Zuerst schwammen Hannah und Klara sehr sauber und mit gutem Rhythmus die Delphinteilstrecke und mussten danach kurz durchschnaufen. Die nächsten Herausforderungen waren die Rückenwenden, die gut gelangen. Im Bereich der neu erlernten Lagenwende von Rücken auf Brust gab es noch einen kleinen Fehler. Die zweite Rennhälfte schwammen beide routiniert zu Ende und freuten sich über eine gelungene Premiere. Mia musste leider aus gesundheitlichen Gründen passen. 

 

Für Gabriel und Janne war es Ansporn, es ebenso gut zu machen und das gelang: Gabriel ging sehr schnell an und zeigte deutliche technische Fortschritte. Janne begann vorsichtiger, er war noch nie Delphin im Wettkampf geschwommen, kam aber super durch. Nach der Rückenteilstrecke waren beide wieder fast gleichauf und zeigten gute und vor allem komplett fehlerfreie Wenden. Auf der Brustteilstrecke entschied Gabriel das Rennen für sich dank guter Beinarbeit und Gleitphasen. Die abschließende Kraulstrecke nutzte Janne zu einem tollen Endspurt, aber Gabriel rette den Vorsprung ins Ziel.

 

Am Ende waren alle vier total kaputt, freuten sich aber über die guten Leistungen, obwohl sie alle im Vorfeld sehr nervös waren. Trainerin Sila Cetin hatte alle Hände voll zu tun, die Nervosität zu bündeln und den Fokus auf die komplexe Rennstruktur zu lenken. Letztendlich waren die Trainer aber sehr zufrieden und werden nun noch mit den Aktiven an Tauchphasen und diversen Feinheiten arbeiten, damit der Mehrkampf im Dezember ein Erfolg wird.